Von einer belehrten Gesellschaft
zu einer lernenden Gesellschaft
7.11.1998 | Fachtagung des FIL in Darmstadt | |
6.10.1999 | Gerster | Pädagogisch sinnvolle Hilfen beim Rechnenlernen |
27.5.2000 | Anke Seitz | Kindliche Reifung, Ziele, Entwicklung: die "Individuation" des Kindes |
Bauer/Richter | ORI (orthographische Invarianten) | |
2001 |
A. Nührig |
Fremdsprachenlegasthenie |
2001 |
Gerster |
fünf Hürden beim Rechnenlernen |
2001 | Legasthenie und Dykalkuliekongress in Zürich |
|
2002 | Dürrwächter | Diagnostik und Therapie bei ADS |
2002 | Weißhaupt | Förderung mathematischen Vorwissens im Vorschulalter |
26.6.2004 | Schassmann | Lernförderung durch aktiv-entdeckendes Lernen (Mathe) |
R. Klawon | Videogestützte Elternberatung | |
Anke Seitz | Therapeutischer Zugang zu Kindern mit Entwicklungsstörungen | |
13.03.2004 | E. Schlötter | Lesehilfen durch Mundbilder |
23.03.2006 | Anke Seitz | Verursachende Faktoren durch Rechenstörungen |
03/2008 | Legasthenie- und Dyskalkuliekongress in Böblingen |
|
monatl. Teilnahme | Vorträge von Dozenten (IFRK) Initiative für das rechenschwache Kind, Stuttgart | |
monatl. Teilnahme | Lerntherapeuten-Treffen Arbeitskreis Bodensee/Oberschwaben in Überlingen |